Fachlich fundiert und gleichzeitig unterhaltsam. Steuerliche „Dauerbrenner“ und aktuelle Themen einfach erklärt. Unsere Erklärvideos geben einen anschaulichen Überblick zu verschiedensten Themen aus den Bereichen Steuer, Wirtschaft und Finanzen. Die Videos werden laufend mit aktuellen Themen ergänzt. In unserem zusätzlichen online-Newsletter stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten zur Verfügung, damit Sie stets gut informiert bleiben können. Zudem stehen Ihnen hilfreiche Unterlagen zum kostenfreien Download bereit. Schauen Sie also bald wieder vorbei.
Die Beschlussempfehlung und der Bericht und die Beschlussfassung des Finanzausschusses enthält aber mehr, als die reinen Gesetzesänderungen. Ganz versteckt wird in der Beschlussempfehlung und dem […]
Bestehen bei Gebäuden, die teilweise umsatzsteuerpflichtig und teilweise umsatzsteuerfrei verwendet werden, erhebliche Unterschiede in der Ausstattung der verwendeten Räume, sind die […]
Nach den neu veröffentlichten FAQ zur Corona-Verordnung (Stand: 15.2.2021) sind Präsenzveranstaltungen in Niedersachsen im Bereich der beruflichen Fort- und Weiterbildung wieder zulässig. Vor […]
Der nachfolgende Hygieneplan beruht auf dem Rahmen-Hygieneplan Corona des Niedersächsischen Kultusministeriums, der mit dem Niedersächsischen Landesgesundheitsamt abgestimmt ist. Allgemeine […]
Unter dem bundeseinheitlichen Portal www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de können Soloselbstständige ab sofort die sog. Neustarthilfe beantragen. Mit der Neustarthilfe werden Soloselbständige […]
Das Landesamt für Steuern Niedersachsen hat sein Infoblatt mit Empfehlungen für die Erstellung von Steuererklärungen zur Optimierung der maschinellen Verarbeitung aktualisiert. Der Beitrag LStN: […]
Im Auftrag des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB) befasst sich das Institut für Freie Berufe (IFB) aktuell mit der Evaluierung der Coronakrise für das Jahr 2020. Hierfür sollen Angehörige der […]
Im geschützen Mitgliederbereich unter "Downloads" stellen wir ab sofort Hintergründe für Videomeetings zur Verfügung. Der Beitrag Jetzt neu für Mitglieder: Hintergründe für Videomeetings! […]
Mit Schreiben vom 11.2.2021 hat das BMF die Pauschbeträge für Sachentnahmen für das Kalenderjahr 2021 bekanntgegeben. Die Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben werden auf der Grundlage […]
Der Bundesfinanzhof hat zur Bewertung von Sachbezügen nach § 8 Absatz 2 Satz 1 EStG mit Urteil vom 7. Juli 2020 - VI R 14/18 - u.a. entschieden, dass ein Sachbezug grundsätzlich auch anhand der […]
Wir übernehmen nicht nur Verantwortung Ihnen als Mandant gegenüber, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung bei uns im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Wir freuen uns, dass wir unseren Teil zum neuen Jugendmobil sowie zum neuen Elektro-Smart beisteuern konnten.