Fachlich fundiert und gleichzeitig unterhaltsam. Steuerliche „Dauerbrenner“ und aktuelle Themen einfach erklärt. Unsere Erklärvideos geben einen anschaulichen Überblick zu verschiedensten Themen aus den Bereichen Steuer, Wirtschaft und Finanzen. Die Videos werden laufend mit aktuellen Themen ergänzt. In unserem zusätzlichen online-Newsletter stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten zur Verfügung, damit Sie stets gut informiert bleiben können. Zudem stehen Ihnen hilfreiche Unterlagen zum kostenfreien Download bereit. Schauen Sie also bald wieder vorbei.
Seit dem VZ 2014 können nur noch folgende Unterkunftskosten i.R.e. doppelten Haushaltsführung geltend gemacht werden. [...] Der Beitrag Doppelte Haushaltsführung erschien zuerst auf […]
Das Wachstumschancengesetz muss im Vermittlungsausschuss nachverhandelt werden: Am 24. November 2023 verwiesen die Länder das Vorhaben zur grundlegenden Überarbeitung in das gemeinsame Gremium […]
Ab sofort können freiberuflich und selbstständig Tätige eine Unterstützung für Qualifizierungen und Weiterbildung von 90 % bis zu 4.500 € erhalten. [...] Der Beitrag Kompass Niedersachsen […]
Wird ein Objekt mit einer Größe von mehr als 250 qm Wohnfläche vermietet, können aufgrund der Vermietung entstehende Verluste nicht ohne Weiteres mit anderen Einkünften des Steuerpflichtigen […]
Der BFH hat mit Urteil vom 11.07.2023 – I R 21/20 für den Fall der Verschmelzung einer Kapital- auf eine Personengesellschaft entschieden, dass der übernehmende Rechtsträger als („neuer“) […]
Das BMF hat im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder die Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für beruflich und betrieblich veranlasste […]
Wie bereits berichtet, steht das digitale Antragsportal zur Einreichung der Schlussabrechnungen für prüfende Dritte innerhalb einer Nachfrist noch bis zum 31.1.2024 zur Verfügung. Im Einzelfall […]
Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über unser Seminarangebot. Die Seminare sind jeweils optimal zugeschnitten auf Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiter:innen oder Expertinnen und Experten. […]
Am 17.11.2023 hat der Bundestag das viel diskutierte Wachstumschancengesetz beschlossen. Damit soll zum einen die Liquiditätssituation der Unternehmen verbessert werden, zum anderen sollen Impulse […]
Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestags möchte im Zuge des Wachstumschancengesetzes für Rechtssicherheit sorgen. Der DStV-Steuerrechtsausschuss gibt Hinweise für die Praxis, was mit […]
Wir übernehmen nicht nur Verantwortung Ihnen als Mandant gegenüber, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung bei uns im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Wir freuen uns, dass wir unseren Teil zum neuen Jugendmobil sowie zum neuen Elektro-Smart beisteuern konnten.