Fachlich fundiert und gleichzeitig unterhaltsam. Steuerliche „Dauerbrenner“ und aktuelle Themen einfach erklärt. Unsere Erklärvideos geben einen anschaulichen Überblick zu verschiedensten Themen aus den Bereichen Steuer, Wirtschaft und Finanzen. Die Videos werden laufend mit aktuellen Themen ergänzt. In unserem zusätzlichen online-Newsletter stellen wir Ihnen aktuelle Neuigkeiten zur Verfügung, damit Sie stets gut informiert bleiben können. Zudem stehen Ihnen hilfreiche Unterlagen zum kostenfreien Download bereit. Schauen Sie also bald wieder vorbei.
Mit Urteil vom 18.08.2022 – V R 49/19 hat der BFH in einem steuerrechtlichen Konkurrentenstreitverfahren entschieden, dass entgeltliche Dienstleistungen einer als gemeinnützig anerkannten […]
Durch das Jahressteuergesetz 2022 (BStBl. I 2023 S. 2294) wurde der Nullsteuersatz für Umsätze im Zusammenhang mit bestimmten Photovoltaikanlagen (§ 12 Absatz 3 UStG) eingeführt. Mit dieser […]
Durch das JStG 2022 treten gravierende Änderungen bei der steuerlichen Abziehbarkeit des häuslichen Arbeitens ein. In § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 6 Buchst. b) und Buchst. c) EStG wird nunmehr die […]
Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über unser Seminarangebot. Die Seminare sind jeweils optimal zugeschnitten auf Kolleginnen und Kollegen, Mitarbeiter:innen oder Expertinnen und Experten. […]
Am 31.1.2023 endet die Abgabefrist für die Feststellungserklärungen zur Ermittlung der Grundsteuerwerte auf den 1.1.2022. Hinsichtlich etwaig festzusetzender Verspätungszuschläge ist Folgendes zu […]
Hier finden Sie eine Übersicht aktueller Termine im Verband im Jahr 2023. [...] Der Beitrag Aktuelle Verbandstermine in 2023 erschien zuerst auf Steuerberaterverband Niedersachsen Sachsen-Anhalt.
Nicht zum ersten Mal prüft das BMF die Thesaurierungsbegünstigung auf Herz und Nieren. Zugleich hat es erste praktische Einschätzungen zum Optionsmodell für Personengesellschaften gesammelt. Die […]
Seit dem 1. Januar 2023 ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Prof. Dr. H.-Michael Korth aus Hannover Landespräsident der Wirtschaftsprüferkammer (WPK) in Niedersachsen für die Amtszeit von […]
Im Rahmen der halbjährlich stattfindenden Besprechung des Landesamtes für Steuern Niedersachsen (LStN) mit Vertretern des Steuerberaterverbandes sowie der Steuerberaterkammer wurden auf der 168. […]
Das JStG 2022 enthält auch diverse Änderungen, die für das Lohnsteuerrecht bedeutsam sind. Das BMF hat mit Schreiben v. 8. Dezember 2022 darauf hingewiesen, dass aufgrund der Änderungen durch […]
Wir übernehmen nicht nur Verantwortung Ihnen als Mandant gegenüber, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung bei uns im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Wir freuen uns, dass wir unseren Teil zum neuen Jugendmobil sowie zum neuen Elektro-Smart beisteuern konnten.